Beim ersten Heimspiel der Rückrunde, war der FC Breitenrain zu Gast. Der Tabellenführer war nach Grosshöchstetten
gekommen um zu gewinnen und tat das schlussendlich auch. Geschenkt bekamen die Stadt Berner den Sieg aber
keineswegs. In der ersten Spielhälfte zeigten die Emmentaler ein hervorragendes Spiel.
Trainer Luijf liess seine Mannschaft überraschend mit einer 4-1-4-1 Formation auflaufen mit Vollblutstürmer Omar
Hussein als Sechser zwischen den beiden Viererketten. Ein guter Schachzug, wie es sich herausstellte, weil diese
Aufstellung Breitenrain enorme Schwierigkeiten bereitete ihr eigenes Spiel zu entwickeln. Der hervorragend spielende
Hussein nahm die sonst so gefährliche Nummer 10 der Berner komplett aus dem Spiel und konnte wichtige Impulse nach
vorne setzen.
Als die Mannschaften mit 0-0 in die Pause gingen deutete alles daraufhin, dass das Spiel auf dem Arniacher auf eine
sehr knappe Entscheidung auslaufen würde. Als Röthlisberger für Achmed kam, war klar, dass die Emmentaler jetzt das
Spiel für sich entscheiden wollten. Kurz nach dem Anpfiff für den zweiten Durchgang, schlug es aber hinter dem, mit
einer Knieverletzung spielenden, Torhüter Jan Siegenthaler völlig überraschend ein.
Nach einem Abgeschlagenen Angriff der Emmentaler, hebelte der Torhüter von Breitenrain mit einem langen Ball die
gesamte Verteidigung aus und Sekunden später jubelten die Gäste (0-1) Der FCGS versuchte den Schlag weg zu stecken
und noch konsequenter nach vorne zu spielen, aber wie so oft in dieser Saison, wurden die Emmentaler nicht für ihre
Bemühungen belohnt. Wieder schlug es ein.
Der eindeutig nicht fitte Siegenthaler, stand beim 2. Tor zu weit vor seinem Tor und wurde von einem Distanzschuss
erwischt. (0-2) Die Emmentaler gaben sich aber trotzdem noch nicht geschlagen. Sie erarbeiten sich einige
Grosschancen, aber den Grosshöchstettern, scheint momentan das Wettkampfglück abhandengekommen zu sein.
Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff, gelang den Emmentaler dann doch noch der Anschlusstreffer. Nachdem er im Strafraum
"gefoult" worden war, trat Luijf selber an für den Penalty und konnte souverän verwandeln. (1-2)
Die letzten Minuten waren extrem spannend und voller Tumult. Ein Freistoss von Hussein schien die Emmentaler die
Erlösung zu bringen, aber der hervorragende Schlussmann von Breitenrain prügelte das Leder aus der linken oberen
Ecke. Da die Gastgeber während der letzten Minuten mit einer entblössten Abwehr spielten, bekamen sie in der Letzten
Sekunde dafür noch die Rechnung präsentiert (1-3). Ein ärgerlicher Treffer dazu eine bittere Niederlage für Reggies
Jung aber so ist Fussball nun mal.
In der zweiten Hälfte erlitt Routinier Michael Reinhard einen Jochbeinbruch. Er wurde noch am gleichen Tag operiert.
Es geht ihm gut, aber für ihn ist seine letzte Saison bei den Aktiven wohl arg früh zu Ende gekommen. Die zweite
Mannschaft muss jetzt ohne ihn versuchen die Klasse zu halten. Das macht es sicher nicht einfacher!
FC Grosshöchstetten-Schlosswil - FC Breitenrain 3:1 (0:0)
Offizieller Rapport
Tore
47` 0:1 Breitenrain
74` 0:2 Breitenrain
80` 1:2 Luijf M (P)
90` + 5` 1:3 Breitenrain
Karten
52` Verwarnung Micha Jegerlehner (Grosshöchstetten)
66` Verwarnung Omar Hussein (Grosshöchstetten)
Coach
Reginald Luijf
Scorer Saison 2017 / 18 |
Spieler |
Tore |
Assist |
Punkte |
Röthlisberger N. |
2 |
4 |
6 |
Luijf M. |
4 |
1 |
5 |
Aerni D. |
3 |
1 |
4 |
Hussein O. |
2 |
1 |
3 |
Sakica M. |
1 |
1 |
2 |
Helbing C. |
0 |
2 |
2 |
Tanner M. |
1 |
0 |
1 |
Loosli J. |
1 |
0 |
1 |
Steiner N. |
1 |
0 |
1 |
Wüthrich M. |
1 |
0 |
1 |
Ahmed O. |
1 |
0 |
1 |
Johner E. |
0 |
1 |
1 |
Geissbühler L. |
0 |
1 |
1 |
|