Sonnig bei ca. 17°C – perfektes Fussballwetter und gute Voraussetzungen für unseren erhofften ersten Heimsieg in
dieser Saison.
Die Partie beginnt intensiv und für uns leider mit Fehlstart. Bereits in der 3. Minute schiessen die Gegnerinnen aus
Bern das erste Tor. Doch wir bleiben dran und können uns auch einige Chancen erarbeiten. So kommen wir in der 5.
Minute zum ersten von zahlreichen Eckbällen. Diesen können wir nicht verwerten, doch unser Spiel wird zunehmend
sicherer. In der 20. Minute gipfelt unser Drang nach vorne in einer hundertprozentigen Torchance von Romy, die nur
noch durch eine Notbremse der gegnerischen Innenverteidigerin im Strafraum verhindert werden kann. Die Gegnerin
sieht daraufhin rot und fliegt vom Platz, den Penalty verwandelt Jael souverän mit einem Knaller in die obere linke
Ecke. Knappe 5 Minuten später können wir dank toller Zusammenarbeit von Jael (Flanke), Colette (verlängert den Ball)
und Céline (trifft) in Führung gehen. Die darauffolgende Euphorie hält aber nicht sehr lange an, denn in der 36.
Minute schaffen es die Bernerinnen, uns zu überspielen und zum 2 – 2 auszugleichen. Mit diesem Zwischenstand geht es
in die Halbzeitpause.
Wir wissen, dass wir von nun an kompakter stehen und unsere zahlenmässige Überlegenheit konsequenter ausnützen
müssen. Das gelingt uns in der zweiten Halbzeit und wir werden in der 53. Minute auch gleich dafür belohnt: ein Tor
von Joy auf Zuspiel von Stephi bringt uns erneut in Führung. Im Verlauf der nächsten 35 Minuten erspielen wir uns
mit schönen Spielzügen und viel Laufarbeit eine Möglichkeit nach der anderen, doch die Nummer 1 der Gegnerinnen
verteidigt ihr Tor souverän. Einer der wenigen gefährlichen Gegenangriffe in dieser Halbzeit führt in der 84. Minute
zu einem Eckball, den die Bernerinnen verwerten können. Endstand: 3 – 3.
Obwohl wir mit nur einem Punkt vom Platz gehen können und dies bei all unseren ungenutzten Torchancen schade ist,
können wir trotzdem mit unserer heutigen Leistung zufrieden sein. Wir haben uns im Laufe des Spiels gesteigert und
nach keinem der Gegentore den Willen verloren, dieses Spiel für uns zu entscheiden, sondern haben bis zum Schluss
gekämpft.
Witer so, Froue. Bim nächste Heimspiu gäg Hünibach hole mir üs di 3 Pünkt!
Telegramm
FC Grosshöchstetten-Schlosswil - FC Weissenstein Bern 3:3 (2:2)
Offizieller Rapport
Tore
3’ 0:1 Weissenstein
20’ 1:1 Hager J (P.)
23’ 2:1 Bärtschi C (Wittwer C)
36’ 2:2 Weissenstein
53’ 3:2 Walker J (Zenger S)
84’ 3:3 Weissenstein
Karten
20` Ausschluss Besarta Isufi (Weissenstein)
Trainer
Reto Bazzi
Scorer Saison 2018 / 19 |
Spieler |
Tore |
Assist |
Punkte |
Bigler E |
7 |
6 |
13 |
Zünd D |
7 |
5 |
12 |
Hager J |
4 |
2 |
6 |
Rothen R |
1 |
4 |
5 |
Walker J |
3 |
0 |
3 |
Bärtschi C |
3 |
0 |
3 |
Joss R |
2 |
1 |
3 |
Wittwer C |
0 |
3 |
3 |
Mumenthaler M |
1 |
1 |
2 |
Zenger S |
0 |
2 |
2 |
Schärer D |
1 |
0 |
1 |
Siegenthaler V |
1 |
0 |
1 |
Georgakakou M |
0 |
1 |
1 |
Herrmann O |
0 |
1 |
1 |
|