Auswärtsblock: FC Grosshöchstetten-Schlosswil in der Presse
Die einigermassen erfolgreiche Hinrunde des FCGS wurde auch von der regionalen Printpresse wahrgenommen. Die
Berner Zeitung und die Wochen-Zeitung berichteten regelmässig über die Mannschaft von Trainer Stephan Bruni. Am
Donnerstag, 19. Januar 2017 starteten die Gelb Blauen bereits wieder mit der Vorbereitung für die Rückrunde, damit
man das angestrebte Ziel – vorderer Mittelfeldplatz – auch erreicht. Die Emmentaler freuen sich nun auch schon
wieder auf das bevorstehende Trainingslager. Vom Mittwoch, 15. März 2017 bis Sonntag, 19. März 2017 geht’s wieder
nach Brig. Bis zum Rückrundenstart folgen hier auf fcgs.ch/booken zudem ergänzende Berichte zur
Hinrunde und spannende Geschichten rund um den Fussball und die Mannschaft – viel Spass beim Lesen!
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 18. August 2016: Grosshöchstetten verliert in Bern
„Trainer Stephan Bruni und der FC Grosshöchstetten-Schlosswil kassieren im Stadion Neufeld in Bern eine
1:3-Niederlage. Der FC Bern betreibt von Beginn weg ein aggressives Pressing im Mittelfeld, die Gäste machen sich
zudem mit vielen Eigenfehlern das Leben selbst schwer. Als Lukas Herrmann in der 80. Minute auf 1:2 verkürzen
konnte, keimte kurzfristig Hoffnung auf. Diese wurde allerdings nur sechs Zeigerumdrehungen später von den
Stadtbernern mit dem Tor zum 3:1 zunichtegemacht.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 25. August 2016:
„Der FC Grosshöchstetten und die zweite Equipe von Konolfingen bejubeln in der neuen 3. Liga-Spielzeit den ersten
Dreier. Grosshöchstetten gewinnt am Dienstag 1:0 in Rubigen. Einziger Torschütze beim knappen Erfolg ist Stürmer
Lukas Herrmann.”
Berner Zeitung, Dienstag, 30. August 2016: 3-mal 1
„Und noch ein Dreifachtorschütze. Er heisst Lukas Herrmann, spielt bei Grosshöchstetten-Schlosswil und hat seine
Treffer nicht in einem, sondern in drei Spielen erzielt. Speziell an der Geschichte: Kein anderer Spieler seines
Vereins traf bisher ins Netz.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 01. September 2016:
„Eine knappe Heimniederlage muss der FC Grosshöchstetten-Schlosswil verdauen. Gegen den SC Jegenstorf bleibt das
Team von Trainer Stephan Bruni mit 1:2 im Hintertreffen. Beim Stand von 2:0 für Jegenstorf bringt Lukas Herrmann die
Hoffnungen mit dem 2:1-Anschlusstor in der 70. Minute zwar nochmals zurück – für mehr reicht es jedoch nicht mehr.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 08. September 2016:
„Eine knappe 0:1-Auswärtsniederlage muss der FC Grosshöchstetten-Schlosswil in Münsingen hinnehmen. Die Aaretaler
erzielen ihr Siegestor in der 25. Minute.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 15. September 2016: Biglen und Grosshöchstetten siegen
„Ein Befreiungsschlag gelang dem FC Grosshöchstetten-Schlosswil. Der 4:1-Heimsieg gegen das unter dem Strich
liegende Wohlensee ermöglicht es den Emmentalern, den Anschluss nach vorne zu halten. Nach dem verpatzten
Meisterschaftsstart mit drei Niederlagen und nun zwei Siegen wollen die Grosshöchstetter das Feld von hinten
aufrollen.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 29. September 2016:
„Camillo Cuccu vom FC Grosshöchstetten-Schlosswil rettet seinem Team auf dem Viererfeld in Bern einen wichtigen
Punkt. Der Mittelfeldspieler schlenzt neun Minuten vor Ende den Ball unter der Freistossmauer durch ins Gehäuse des
SV Slavonija. Das leistungsgerechte 1:1-Remis ist die erste Punkteteilung des FCGS in der laufenden Spielzeit.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 06. Oktober 2016: 3:1-Sieg von Grosshöchstetten
„Nach einem mässigen Saisonstart hat der FC Grosshöchstetten den Tritt gefunden. Grosshöchstetten besiegt auf dem
heimischen Arniacher den FC Belp mit 3:1 – Marco Herrmann, Zürcher und Cuccu sind die Torschützen. Die Emmentaler
legten einen durchwachsenen Saisonbeginn hin und scheinen nun den Tritt gefunden zu haben. Auf der Berner Allmend
können die Jungs von Coach Stephan Bruni am Sonntag ihre aufsteigende Form gegen Jedinstvo unter Beweis stellen.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 13. Oktober 2016:
„Viele Zweikämpfe, Torchancen und fünf Tore: Das Spiel zwischen Jedinstvo und Grosshöchstetten-Schlosswil liefert
beste «Fussballkost». Die Gäste aus dem Emmental schlürfen den Pausentee mit einer 2:1-Führung. Den Gastgebern
gelingt in der 62. Minute der Ausgleich, doch Grosshöchstetten ist im Stande eine Reaktion zu zeigen. Ein langer
Freistoss von Ramazan Sümer segelt in den Strafraum, wo Kapitän Sergio Hirschi mit dem Kopf einnickt. In der Folge
lässt das Team von Trainer Stephan Bruni defensiv nichts mehr anbrennen. Der 3:2-Erfolg ist der vierte Sieg in der
laufenden Meisterschaft.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 20. Oktober 2016:
„Bei der 3:5-Heimpleite gegen den FC Wyler gleitet Grosshöchstetten die Begegnung innert neun Minuten komplett aus
den Händen. Von der 51. bis zur 60. Minute kassieren die Emmentaler vier Gegentore.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 27. Oktober 2016:
„Nach der 3:5-Heimpleite gegen Wyler zeigt der FC Grosshöchstetten-Schlosswil eine positive Reaktion und kehrt auf
die Siegerstrasse zurück. Die Elf von «Übungsleiter» Stephan Bruni gewinnt beim SV Kaufdorf 3:0. Marco Herrmann
eröffnet in der 42. Minute den Torreigen. Der Angreifer hat in den letzten vier Spielen fünf Tore erzielt und dabei
noch vier aufgelegt. Des Weiteren sind Marc Zürcher und Ramazan Sümer für den 3:0-Endstand verantwortlich.“
Wochen-Zeitung, Donnerstag, 03. Oktober 2016:
„Am elften Spieltag siegt der FC Grosshöchstetten-Schlosswil zuhause 3:0 gegen den SC Worb. Stephan Brunis Team legt
den Grundstein für den Erfolg in den ersten zwanzig Minuten. Bieri, Zürcher und Marco Herrmann schrauben das Skore
gleich zu Beginn in die Höhe. Mit 19 Punkten liegen die Emmentaler vor der fünfmonatigen Pause auf Platz vier der
Tabelle.“
Nächstes Spiel
Nach der Winterpause begibt sich der FC Grosshöchstetten-Schlosswil am Sonntag, 19. Februar 2017, 10.00 Uhr nach
Lerchenfeld wo man im Stadion Waldeck im ersten Testspiel zur Rückrunde 2016 / 17 auf den FC Konolfingen trifft. |